Waadt: Ein Kredit von 15 Millionen Franken für die Ökologische Infrastruktur
- Kanton
Der Staatsrat des Kantons Waadt beantragt einen Kredit von 15 Millionen Franken für die Ökologische Infrastruktur des Kantons, ein Netz von miteinander verbundenen Naturgebieten, das für die Erhaltung der Arten und die Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel unerlässlich ist.
Mit der Verabschiedung des Aktionsplans Biodiversität im Jahr 2019 hat sich der Kanton Waadt verpflichtet, bis 2030 über eine funktionierende ökologische Infrastruktur zu verfügen. Ein Sachplan für die Ökologische Infrastruktur, der die Ziele und die Lage dieser räumlichen Vernetzung präzisiert, wird gemäß der Forderung des Bundes bis 2025 erstellt. In diesem Sinne beantragt der Staatsrat einen Betrag von 15 Millionen Franken für die Umsetzung eines ersten Massnahmenpakets, das auf die Funktionalität dieser Infrastruktur ausgerichtet ist.
Mitteilung des Staatsrat und Begründung und Entwurf des Dekrets (EMPD)