Fotogalerie

Wichtige Informationen

Die Fotos zeigen die grosse Vielfalt der Ökologischen Infrastruktur – von typischen Landschaften über Lebensräume und Ökosystemleistungen bis hin zu den Indikatorarten der ÖI-Gilden. Viele stammen vom renommierten Wildlife-Fotografen Thomas Marent.

  • Die Fotos dürfen kostenlos für das Web, für Präsentationsfolien sowie – mit Ausnahme der Aufnahmen von Thomas Marent – auch für Druckmedien verwendet werden. ​
  • Die Fotos von Thomas Marent stehen nur in Bildschirmauflösung zur Verfügung (z.B. für Web oder Präsentationen) und dürfen nicht für Druckmedien verwendet werden. Für Druckrechte und Fotos in Druckauflösung wenden Sie sich bitte direkt an ihn unter thomasmarent.com.​
  • Bei der Verwendung eines Fotos ist folgende Quellenangabe erforderlich: Name der Fotografin / des Fotografen (Ersteller) sowie ecoinfra suisse. Beispiel: «Thomas Marent, zvg ecoinfra suisse» (‹zvg› steht für «zur Verfügung gestellt von»).
  • Die Fotogalerie befindet sich im Aufbau – neue Kategorien und zahlreiche weitere Aufnahmen werden laufend ergänzt. ​
  • Die Artenbestimmungen wurden sorgfältig überprüft, können aber vereinzelt Fehler enthalten. Wir freuen uns über entsprechende Hinweise.
  • In der Galerie können Sie nach Gildennummer oder -name (de/fr), nach Artnamen (wissenschaftlich/de/fr) oder nach Stichwörtern (gemäss Stichwörterliste) suchen.​ Die Gilden beziehen sich auf die im Bericht «Wieviel Fläche braucht die Artenvielfalt der Schweiz?» beschriebenen Artengruppen (InfoSpecies im Auftrag der Fachgruppe ÖI).
  • Wenn Sie über qualitativ hochwertig und fachlich geeignete Fotos verfügen, die die Ökologische Infrastruktur oder deren Elemente – wie Lebensräume, Landschaften oder Artenvielfalt – in der Schweiz zeigen, und diese der Gemeinschaft kostenlos zur Verfügung stellen möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

zur Fotogalerie

nach oben