Genf: 50 Millionen für die Ökologische Infrastruktur
- Kanton
Der Genfer Staatsrat plant, bis 2030 insgesamt 50 Millionen Franken in die Ökologische Infrastruktur zu investieren, um die Biodiversität zu fördern und die positiven Wirkungen der Natur zu stärken.
Der entsprechende Gesetzesentwurf schafft die Grundlage für Massnahmen im Bereich der Ökologischen Infrastruktur – also jenes räumlichen Netzwerks, das ökologisch wertvolle Räume wie Naturräume, landwirtschaftlich genutzte Flächen und grüne Verbindungsräume im urbanen Raum miteinander verbindet. Um dieses Lebensnetz, das den Kanton Genf mit Biodiversität durchzieht, gezielt zu stärken, sieht der Entwurf für die Jahre 2025 bis 2029 einen Investitionsrahmen von 50 Millionen Franken vor. Mit diesen Mitteln sollen gezielte Projekte unterstützt werden, die biologische Korridore und natürliche Lebensräume revitalisieren und so als wichtige Rückzugsorte und Hotspots der Artenvielfalt dienen.
Mitteilung des Staatsrats vom 16. April 2025
Plan Biodiversité 2025-2030 (PB2; vom Staatsrat am 16. April 2025 verabschiedet)